Die Nebelkompanie ist seit den
80er Jahren bekannt für Ihren Einsatz beim Halterner
Heimatfest. Als die Stadt Haltern in höchster Not war, und
keiner die Bewirtung vom geplanten Heimatfest übernehmen
wollte, waren die Halterner Vereine zur Stelle, die mit Ihren
Bierständen das Fest gerettet haben.
In diesen anfänglichen Zeiten
wurde ein 16x8,5m "großes" Festzelt von der Nebelkompanie
gebaut, in dem nicht nur Bier, sondern auch in einem Jahr
Spießbraten, in einem anderen Jahr Cocktails verkauft wurden.
Wenn die offizielle Band am Markt verstummte, dann ging es mit
einer 2-Mann Kapelle bei der 6. erst richtig los. Bis in die
Morgenstunden war dann das Zelt gerappelt voll.
Sonntags wurde das Zelt (meist)
im strömenden Regen abgebaut, aber unsere Gäste standen oftmals
bis zum Abbau der Theken mit im Regen.
Beim Peiken-Heinz wurde nach dem Abbau noch gemeinsam das
allerletzte Bier vom Heimatfest getrunken.